Inhaltsverzeichnis:
Kühltuch für Sport – Ein gutes kühlendes Handtuch kann wirklich lebensverändernd sein. Diese halten Sie nicht nur beim Sport kühl, sondern eignen sich auch hervorragend für die Gartenarbeit, Tage im Freien, das Wandern in Themenparks und das Vermeiden von Hitzewallungen. Am häufigsten werden sie aber doch beim Sport eingesetzt. Da man dort viel schwitzt und sich somit die kühlende Wirkung aktiviert, schlägt man zwei Fliegen mit einer Klatsche. Einmal wird der Schweiß absorbiert und zeitgleich wird dieser für die Kühlung verwendet. Wir stellen Ihnen daher in diesem Kühltuch für Sport Vergleich einige sehr empfehlenswerte cooling towels für Sport vor.
Kühltuch für Sport Vergleich
Wenn Sie wie wir sind und viel Zeit im Fitnessstudio verbringen, sollten Sie es selbst mit einem kühlenden Handtuch versuchen. Sie helfen Ihnen, erfrischt zu bleiben und Ihre Körpertemperatur niedrig zu halten, wenn Sie es am meisten brauchen. Sie werden zwar nicht besser im Sport, aber Sie fühlen sich frischer und können somit neue Energie schöpfen. Anbei stellen wir Ihnen unsere Kühlhandtuch für Sport Empfehlungen vor.
Fit-Flip Kühltuch
Das Fit-Flip Kühltuch ist eines der am beste bewerteten Kühlhandtücher. Sie erhalten jeweils 3 Stück, jedoch in unterschiedlichen Farben, sodass für jeden Anspruch etwas passendes dabei sein sollte. Jedes der Kühltücher ist einzeln verpackt und kann so praktisch aufbewahrt werden.
Nennenswert ist das Material, welches aus 55% Polyamid und 45% Polyester besteht. Dies ist die beste Zusammensetzung, wodurch der höchste Kühleffekt geschaffen werden kann. Die Qualität ist laut Aussagen vieler Kunden sehr gut und hochwertig. Die Fit-Flip cooling towels sind OEKO-TEX Standard 100 geprüft.
Das cool towel muss nur nass gemacht, ausgewrungen und 1-2 mal kräftig ausgeschüttelt werden, um den Kühleffekt zu aktivieren.
Mehr zum Kühltuch in unserem Fit-Flip Kühltuch Produktcheck.


Kühlende Handtücher mit natürlichem Kühleffekt, ganz ohne Chemie! Die speziell gewobene Mesh-Struktur der Kühltücher erzeugt eine starke kühlende Wirkung durch Verdunstungskälte.
Relaxdays Kühlhandtuch cool towel 2er Set
Mit diesen dünnen Kühltüchern von Relaxdays unterstützen Sie sowohl bei Indoor- als auch Outdoor-Sportarten die natürliche Kühlung Ihres Körpers. Besonders im Sommer oder bei Sportarten, bei denen man schnell ins Schwitzen kommt, sorgt der kühlende Effekt der Handtücher für ein angenehmes Gefühl in Gesicht und Nacken, auf dem Kopf oder am Handgelenk. Dafür müssen die Handtücher lediglich nass gemacht werden. In der mitgelieferten Box mit Haken können Sie die Kühlhandtücher bequem transportieren.
Das Material des kühlenden Handtuch besteht aus Polyester. Die Größe beträgt 90x30cm. Nennenswert ist das besonders leichte Gewicht von nur 40 Gramm. Es gibt verschiedene Farben zur Auswahl, jedoch kommen diese im Set immer in derselben Farbe. Vor allem das Schwarze finden wir gut, da es sehr wenige in dieser Farbe gibt.


Im Set: Kühlende Handtücher im 2er Pack - Ideal für Sport und Fitness - Tücher klassisch in Schwarz
Muxel Ice towel Kühlhandtuch
Das Muxel Ice towel Kühlhandtuch bietet sich vor allem für Familien an, da Sie im Set gleich 5 Stück in unterschiedlichen Farben erhalten. Die Farben sind gut gewählt und bieten sich sowohl für Sport, als auch am Strand an.
Das Material besteht aus 100% Polyester. Das ist für den besten Kühleffekt nicht ideal, dafür sind sie aber preiswert. Einen kühlenden Effekt erhalten Sie aber trotzdem. Einfach in der kühlenden Anwendung, nass machen, auswinden, schütteln und der Kühleffekt beginnt.
Größe: 90x30cm
>>> Muxel Ice towel Kühlhandtuch Preise und Verfügbarkeit prüfen
Youley Kühlhandtücher 4er Set
Mit einer Größe von 100x30cm und einer bunten Auswahl an Farben sind die Sukeen Kühlhandtücher ebenfalls einer der am beliebtesten bei Kunden. Dieses Kühlhandtuch ist ideal für Yoga, Camping, Wandern, Golf, Laufen, Fitness und andere Indoor- / Outdoor-Sportarten. Es kann abkühlen, Schweiß abwischen, Gesicht und Hals vor der Sonne schützen und Beschwerden bei Fieber und Kopfschmerzen lindern.


Sporthandtuch besteht aus hochdichtem Fasermaterial, das eine starke Luftdurchlässigkeit aufweist, ohne chemische Zusätze abkühlen kann, weich und hautfreundlich ist und nicht reizt.
Haben Sie noch nicht das passende Sport Kühlhandtuch gefunden? Schauen Sie sich auch einmal unseren Kühlhandtuch Vergleich an, wo wir Ihnen noch viele weitere gute Empfehlungen vorstellen. Oder schauen Sie sich die Angebote auf Amazon an.
Worauf Sie bei einem kühlenden Handtuch zum Sport achten sollten
Wir haben einen eigenen ausführlichen Kühlhandtuch Ratgeber verfasst, wo wir alles im Detail erklären. Schauen Sie sich diesen am besten kurz an. Anbei listen wir Ihnen aber nochmals das Wichtigste kurz auf.
Kühltuch für Sport – Materialien
Kühlhandtücher aus PVA (Polyvinylacetat) sind extrem saugfähig und bleiben mehrere Stunden kühl. Das fortschrittliche Material wird Ihre Kleidung nicht durchnässen oder Sie beschweren, da es sich auch in nassem Zustand trocken anfühlt.
Mikrofasertücher sorgen für zuverlässige Kühlung und fühlen sich weich und angenehm auf der Haut an. Sie bleiben jedoch nicht so lange kühl wie ein PVA-Handtuch und fühlen sich im nassen Zustand nicht trocken an.
Wir empfehlen Ihnen ein Kühlhandtuch welches aus 55% Polyamid und 45% Polyester besteht. Dies ist die beste Zusammensetzung, wodurch der höchste Kühleffekt geschaffen werden kann.
Kühltuch für Sport – Größe
Die meisten Kühlhandtücher sind 90x30cm groß. Auch wenn das für den Sport erstmals groß klingt, so ist es eine gerechte Größe. Vor allem wenn Sie es um den Hals und die Schultern legen.
Kühltuch für Sport – Pflege
Die meisten Kühlhandtücher sind maschinenwaschbar, aber überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Pflegehinweise. Sie möchten Ihr Kühlttuch definitiv nicht nach jedem schweißtreibenden Gebrauch von Hand waschen. Für mehr Informationen schauen Sie sich unserem Kühlhandtuch waschen Ratgeber an.
Konnten Sie in unserem Kühlhandtuch für Sport Vergleich ein passendes Produkt finden? Für welches haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht?